Downloads und Links

Der Newborn Life Support Algorithmus des European Resuscitation Council

Hier findet Ihr den NLS-Algorithmus des European Resuscitation Council (ERC) als Poster und Einsteckkarte zum Download.
Neugeborenenreanimation.at übernimmt keine Haftung.

Der Algorithmus zur Neugeborenenreanimation der Newborn Life Support Working Group Austria

Achtung: Bei dieser Version des Algorithmus zur Neugeborenenreanimation handelt es sich um eine Ergänzung zum NLS-Algorithmus des ERC. Die Originalversion des ERC-Algorithmus zur Neugeborenenreanimation wurde auf die wesentlichen Inhalte zur Neugeboreneneanimation reduziert und der Algorithmus wurde aus human-factors-design Gesichtspunkten bezüglich des Layouts überarbeitet. Inhaltlich entspricht er der neuen Guidelines 2021 des ERC.
Neugeborenenreanimation.at übernimmt keine Haftung.

Paediatric Basic Life Support Algorithmus der Newborn Life Support Working Group Austria

Achtung: Bei dieser Version des Paediatric Basic Life Support Algorithmus handelt es sich um eine Ergänzung zum PBLS-Algorithmus des ERC. Die Originalversion des ERC-Algorithmus zum Paediatric Basic Life Support wurde adaptiert und um aus unserer Sicht wesentliche Aspekte zur Durchführung von Reanimationsmaßnahmen im Kindesalter ergänzt. Inhaltlich entspricht er der neuen Guidelines 2021 des ERC.

Algorithmus zur Neugeborenenreanimation und PBLS-Algorithmus der Newborn Life Support Working Group Austria

Hier finden sich der adaptierte Neugeborenen und Paediatric Basic Life Support Algorithmus zum Download als doppelseitige Einsteckkarte. Inhaltlich entsprechen die adaptierten Versionen den neuen Guidelines 2021 des ERC.
Neugeborenenreanimation.at übernimmt keine Haftung.

Slide Dr. Jens-Christian Schwindt Luft muss in die Lunge!
Luft muss in die Lunge!
Luft muss in die Lunge!
Nationaler Kursdirektor Newborn Life Support
Slide Dr. Roland Berger Neben dem Training aller an der Versorgung Neugeborener beteiligten Berufsgruppen, ist die optimale Infrastruktur vor Ort entscheidend für die erfolgreiche Notfallversorgung eines Neugeborenen Vorstand Neonatologie St. Josef Krankenhaus Slide Dr. Ruth Krumpholz Als Anästhesistinnen kommen wir nur sehr selten in die Situation ein kritisch krankes Neugeborenes versorgen zu müssen. Deshalb sind eine optimale Vorbereitung und regelmäßiges Training entscheidend Chefärztin Landeskrankenhaus Bludenz Slide Hebamme Samira Pospisil Die Versorgung eines lebensbedrohten Neugeborenen ist immer eine besondere Herausforderung. Das rechtzeitige Erkennen und ein rasches umsichtiges Handeln sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Management. Freiberufliche Hebamme, München Slide Dr. Georg Fröse Einer der entscheidenden Faktoren für die erfolgreiche Reanimation eines Neugeborenen ist die effektive Zusammenarbeit im intersdisziplinären Team Geburtshelfer Klinik Floridsdorf Slide DGKS Sybille Haider Neonatologische Pflegekräfte spielen eine entscheidende Rolle in der Notfallversorgung von kritisch kranken Neugeborenen. Nur im Training können wir uns auf diese seltenen Situationen optimal vorbereiten. Diplomierte Pflegekraft Neonatologie
Medizinische Universität Wien